Lebkuchenherzen-oktoberfest

Volksfeste in Bayern

Dein Überblick für 2025

Feste in Bayern 2025 – Liste der größten Volksfeste Bayerns

Du liebst den Nervenkitzel hochfliegender Fahrgeschäfte, sehnst dich nach herzhaften bayerischen Spezialitäten oder möchtest einfach die unverwechselbare Gemütlichkeit bayerischer Feste genießen – dann wird dich unser umfassender Volksfest-Kalender für 2025, der alle wichtigen Termine abdeckt, begeistern. Von Volksfesten in Oberbayern bis zu Feierlichkeiten in Niederbayern – wir führen dich durch das ganze Jahr, damit du kein Highlight verpasst!

März 2025

14.03. - 06.04. Starkbierfest - München
08.03. - 17.03. Frühlingsfest - Augsburg
29.03. - 13.04. Frühjahrsvolksfest  - Mainwiesen
29.03. - 13.04. Frühjahrsvolksfest - Würzburg

April 2025

04.04. - 13.04. Volksfest -Landsberg a. Lech
04.04. - 13.04. Volksfest - Puchheim
09.04. - 13.04. Rottaler Volksfest - Pfarrkirchen
19.04. - 28.04. Gerner Dult - Eggenfelden
19.04. - 04.05. Frühlingsfest - Nürnberg
20.04. - 04.05. Osterplärrer - Augsburg
25.04. - 11.05. Frühlingsfest - München
Gaudiknopf bei Festhalle Bayernland - Schöniger
25.04. - 04.05. Brucker Volksfest - Fürstenfeldbruck
25.04. - 04.05. Frühlingsfest - Deggendorf
26.04. - 04.05. Maidult - München
Gaudiknopf mit eigenem Stand
29.04. - 04.05. Donaumoos-Volksfest - Karlshuld
30.04. - 11.05. Maidult - Passau
Gaudiknopf bei Hans & Bäda
30.04. - 11.05. Frühjahrsdult - Landshut
Gaudiknopf bei Hans & Bäda
in Planung Volksfest - Mering

Mai 2025

09.05. - 18.05. Frühlingsfest- Traunstein
09.05. - 18.05. Frühlingsvolksfest - Sulzbach-Rosenberg
09.05. - 25.05. Regensburger Maidult – Regensburg
14.05. - 18.05. Volksfest – Ismaning
15.05. - 19.05. Volksfest - Schrobenhausen
23.05. - 01.06. Volksfest – Indersdorf
23.05. - 02.06. Grandauer Volksfest - Grafing b. München
28.05. – 02.06. Frühlingsfest - Cham
28.05. - 09.06. Frühlingsfest - Wasserburg
in Planung Himmelfahrtsmarkt – Kempten
in Planung Maiwiesn - Burghausen
in Planung Frühlingsfest – Neumarkt
in Planung Pfingstvolksfest - Bad Aibling

Juni 2025

05.06. - 16.06. Erlanger Bergkirchweih - Erlangen
06.06. - 09.06. Pfingstvolksfest - Neustadt a.d. Donau
06.06. - 10.06. Pfingstvolksfest - Berching
06.06. - 10.06. Pfingstkirchweih - Markt Wilhermsdorf
06.06. - 15.06. Bayreuther Volksfest - Bayreuth
06.06. - 15.06. Volksfest - Ingolstadt
06.06. - 15.06. Lohhofer Volksfest – Unterschleißheim
13.06. - 14.06. Waldfest - Kreuth a. Tegernsee (FC Real Kreuth)
13.06. - 22.06. Hofdult - Altötting
13.06. - 22.06. Volksfest – Olching
19.06. – 22.06. 700-Jahre Wombach Dorffest – Lohr a. Main
19.06. - 30.06. Volksfest – Aschaffenburg
20.06. - 21.06. Waldfest - Bad Wiessee (TSV Bad Wiessee)
20.06. - 29.06. Volksfest – Schweinfurt
21.06. - 30.06. Nördlinger Mess - Nördlingen
Gaudiknopf bei Festhalle Bayernland - Schöniger
22.06. Waldfest - Rottach-Egern (Gebirgsschützenkompanie)
27.06. - 28.06. Waldfest - Bad Wiessee (SC Bad Wiessee)
27.06. - 02.07. Volksfest - Landau
28.06. - 06.07. Volksfest – Roding
29.06. Waldfest - Rottach-Egern (Hirschbergler)

Juli 2025

04.07 - 13.07. Siedlerfest - Karlsfeld
04.07. - 20.07. Kiliani Volksfest - Würzburg
04.07. - 09.07. Volksfest – Grafenau
08.07. Seefest - Rottach-Egern
11.07. - 12.07. Waldfest - Kreuth a. Tegernsee (SC Kreuth)
11.07. - 20.07. Volksfest - Bruckmühl
11.07. - 20.07. Volksfest – Taufkirchen (Vils)
11.07. - 21.07. Volksfest - Waldkraiburg
Gaudiknopf bei Festhalle Bayernland - Schöniger
16.07. - 20.07. Volksfest - Aichach
17.07. - 20.07. Donaufest - Deggendorf
17.07. - 28.07. Tänzelfest - Kaufbeuren
18.07. – 20.07. Waldfest – Tegernsee (Tegernseer Vereine)
19.07. - 22.07. Selber Heimat- und Wiesenfest – Selbitz
24.07. - 28.07. 7-Täler-Volksfest - Dietfurt a.d. Altmühl
25.07. - 28.07. Volksfest - Greding
25.07. - 30.07. Pichlsteinerfest - Regen 
Gaudiknopf bei 
Hans & Bäda
25.07. - 03.08. Volksfest - Neuburg
25.07. - 04.08. Annafest – Forchheim
26.07. - 03.08. Bierzelt Garmisch - Garmisch-Partenkirchen
26.07. - 03.08. Jakobi Dult - München
27.07. Waldfest - Kreuth a. Tegernsee (Leonhardstoana)
29.07. Seefest – Tegernsee
31.07. - 03.08. Brass Wiesn Festival - Eching
Gaudiknopf mit eigenem Stand
in Planung Volksfest – Wallerfing
in Planung Pasinger Vorwiesn – Pasing
in Planung Volksfest – Cham

August 2025

01.08. - 02.08. Waldfest - Rottach-Egern (SC Rottach-Egern)
01.08. - 17.08. Drachenstich - Furth im Wald
03.08. Waldfest - Bad Wiessee (Trachtenverein)
07.08. – 08.08. Waldfest – Gmund (Skiclub Ostin)
08.08. - 17.08. Volksfest – Günzburg
08.08. - 18.08. Jura-Volksfest - Neumarkt
08.08. -  18.08. Gäubodenvolksfest - Straubing
Gaudiknopf bei s'Weckmann Zelt
& Trachtenwahnsinn (Halle 4)
09.08. - 17.08. Allgäuer Festwoche - Kempten
09.08. - 18.08. Dachauer Volksfest – Dachau
Gaudiknopf bei Hans & Bäda
10.08. Waldfest – Rottach-Egern (Wallberger)
13.08. - 22.08. Bierzelt Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen
13.08. - 18.08. Volksfest - Kelheim
14.08. Seefest - Bad Wiessee
14.08. - 17.08. Kipfenberger Limesfest - Markt Kipfenberg
21.08. - 25.08. Bamberger Sandkerwa - Bamberg
22.08. - 26.08. Volksfest - Riedenburg
28.08. - 02.09. Karpfhamer Volksfest - Karpfham 
Gaudiknopf am Stand vom Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt und beim Blumenkränzchen
29.08. - 01.09. Barthelmarkt - Oberstimm 
29.08. - 07.09. Herbstfest - Erding
Gaudiknopf bei Hans & Bäda und Drehbar
29.08. - 07.09. Volksfest - Eichstätt
29.08. - 08.09. Traditionsvolksfest - Mühldorf a. Inn
29.08. - 14.09. Regensburger Herbstdult - Regensburg
29.08. - 14.09. Herbstfest - Nürnberg
30.08. - 14.09. Herbstfest - Rosenheim
in Planung Marktdult - Neuötting
in Planung Volksfest – Ebersberg

September 2025

04.09. - 08.09. Gillamoos - Abensberg
Gaudiknopf bei Festhalle Bayernland - Schöniger
05.09. - 14.09. Freisinger Volksfest - Freising
05.09. - 15.09. Volksfest – Beilngries
11.09. - 14.09. Jurafest - Lenting
18.09. - 22.09. Weidener Volksfest - Weiden i.d. Oberpfalz
20.09. - 05.10. Oktoberfest - München
Gaudiknopf bei Chris Schöttl Souvenirs, Fam. Nagl Souvenirs, Malescha Wies'n-Shop...
26.09. – 05.10. Herbstvolksfest – Ingolstadt
26.09. - 05.10. Haager Herbstfest – Haag i. Oberbayern 

Oktober 2025

03.10. - 15.10. Fürther Kärwa - Fürth
10.10. - 13.10. Gallimarkt - Mainburg
Gaudiknopf bei Festhalle Bayernland - Schöniger
17.10. - 22.10. Dingolfinger Kirta - Dingolfing
Gaudiknopf bei Hans & Bäda
18.10. - 26.10. Kirchweihdult - München
Gaudiknopf mit eigenem Stand
in Planung Kathreinemarkt – Kempten
in Planung Kirchweih - Gersthofen

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Volksfesten in Bayern

Die Top drei Volksfeste Bayerns nach Größe sind:

  1. Oktoberfest in München:
    Bekannt als das größte Bierfest der Welt, öffnet das Oktoberfest von Ende September bis zum ersten Oktoberwochenende seine Pforten. Die „Wiesn“, wie das Fest von Einheimischen genannt wird, begeistert mit einer Vielzahl an Bierzelten, abenteuerlichen Fahrgeschäften und echter bayerischer Kultur, von Musik bis zu traditionellen Speisen.

  2. Gäubodenvolksfest in Straubing:
    Als zweitgrößtes Volksfest Bayerns zieht das Gäubodenvolksfest jedes Jahr im August zahlreiche Besucher an. Seit seiner ersten Austragung im Jahr 1812 vereint es traditionelle bayerische Festkultur mit modernen Elementen, inklusive großem Bierzeltbetrieb, einer Ausstellung und zahlreichen Fahrgeschäften.

  3. Karpfhamer Volksfest:
    Dieses Fest, das in der malerischen Gemeinde Bad Griesbach stattfindet, gehört zu den großen Höhepunkten im bayerischen Volksfest Kalender. Ende August bis Anfang September erleben Besucher hier eine einzigartige Mischung aus Vergnügen, Kultur und Gemeinschaftsgeist.

Bayerische Volksfeste sind bekannt für ihre familienfreundliche Gestaltung. Von nostalgischen Karussells über Puppentheater bis hin zu abwechslungsreichen Unterhaltungsprogrammen gibt es für Kinder jede Menge zu entdecken. Besonders an Familientagen profitieren Eltern von ermäßigten Preisen für Fahrgeschäfte, die den Besuch noch attraktiver machen. Die allgemein herzliche Atmosphäre auf der Kirmes sorgt dafür, dass sich Gäste jeden Alters wohlfühlen – ein perfektes Ausflugsziel für Groß und Klein.

Ja, die Volksfeste in Bayern stehen auch Touristen offen.Sie bieten eine großartige Gelegenheit, die traditionelle bayerische Kultur undGastfreundschaft hautnah zu erleben – sowohl für Einheimische als auch fürBesucher aus aller Welt. Viele Feste sind so gestaltet, dass sie ein breitesPublikum ansprechen. Häufig gibt es Informationsmaterial, Führungen undteilweisesogar mehrsprachige Angebote, um auch Nicht-Bayern das Festgeschehennäherzubringen. Dennoch lohnt es sich, sichim Vorfeld über Details wieEintrittspreise oder besondere Bedingungen zu informieren. Vor allem bei großenFesten wie dem Oktoberfest in München ist es ratsam,frühzeitig Reservierungenfür Bierzeltplätze vorzunehmen.

Für den Besuch eines Volksfestes in Bayern gibt es einige Empfehlungen, um sich stilgerecht zu kleiden:

  1. Tracht: Das Tragen von traditioneller bayerischer Tracht wie Dirndl und Lederhosen ist besonders auf großen Volksfesten wie dem Oktoberfest sehr beliebt. Diese Kleidung spiegelt die lokale Kultur wider und ist ein populärer Brauch.

  2. Bequeme Schuhe: Da du auf einem Volksfest oft viel Zeit auf den Beinen verbringst, sind bequeme Schuhe wichtig. Trachtenschuhe oder andere gemütliche Schuhe sind ideal.

  3. Wetterangepasste Kleidung: Das Wetter in Bayern kann variieren, daher ist es ratsam, sich dem Wetter entsprechend anzuziehen. Eine leichte Jacke oder ein Schal ist nützlich, wenn es kühler wird, besonders in den Abendstunden.

  4. Accessoires: Passende Accessoires wie Trachtenhüte, Charivaris, Pins oder Trachtentaschen runden das Outfit ab. Als Akkordeon anlegen.

Kirmes in Bayern: Tradition, Kultur & Spaß für die ganze Familie

Volksfeste in Bayern sind mehr als nur Veranstaltungen. Siesind ein pulsierendes Zeugnis der reichen bayerischen Kultur und Tradition. Jedes Fest bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung, lebhafter Musik, traditioneller Kulinarik und handwerklichem Geschick, die Besucher aus allen Ecken der Welt anzieht und Einheimische gleichermaßen begeistert. Von den malerischen Ufern des Chiemsees bis zu den geschäftigen Plätzen Münchens bietet jedes Volksfest in Bayern die Gelegenheit, tief in die Bräuche und das kulturelle Erbe dieser Region einzutauchen.

Familienfreundliche Aktivitäten, Paraden in prächtigen Trachten und die Möglichkeit, alte Bräuche wie Maibaumsteigen oder Fingerhakeln selbst zu erleben, machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Volksfeste in Bayern sind eine hervorragende Gelegenheit, das bayerische Lebensgefühl hautnah zu erleben und die Gastfreundschaft der Bayern zu genießen.

Doch was wäre ein Besuch auf einem bayerischen Volksfest ohne die passende Garderobe? Unsere Trachtenanstecker sind die perfekte Ergänzung für jedes Trachtenoutfit. Ob Anstecker mit Spruch oder Motiv, diese kunstvollen Accessoires runden dein Festtagskleid ab und bringen einen Hauch von persönlichem Stil in die traditionelle Trachtenmode.

Wenn dir ein Volksfest ganz besonders am Herzen liegt, schreib uns eine Nachricht!

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.