Schausteller, Festwirte und Marktkaufleute verwandeln die Theresienwiese in ein buntes Festgelände. Mehr als 100 Fahrgeschäfte, Stände, Buden und Zelte sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, egal ob Adrenalin, Unterhaltung oder gemütliches Beisammensein.
Beliebte Fahrgeschäfte und Klassiker
✤ Willenborg Riesenrad: Genieße einen beeindruckenden Blick über München, besonders romantisch bei Sonnenuntergang.
✤ Geisterbahn: Für alle, die den Nervenkitzel suchen und sich gern erschrecken lassen.
✤ Autoscooter: Der Dauerbrenner auf jedem Volksfest, perfekt für Freunde, Paare und Familien.
✤ Breakdance & Wilde Maus: Rasante Drehungen und schnelle Kurven, seit Jahrzehnten Kult auf dem Frühlingsfest.
✤ Schießbuden & Spielstände: Ob Luftgewehr, Dosenwerfen oder Glückslose – hier warten Preise und kleine Herausforderungen.
✤ Kinderkarussells: Für die jüngsten Besucher gibt es bunte Fahrten mit Gabelstapler, Flugzeug & Co.
✤ Glaswerk (Irrgarten): Ein Spaß für Groß und Klein, bei dem Orientierung gefragt ist.
✤ Donkey-Kong Hochseilgarten: Geschicklichkeit und Kletterspaß in luftiger Höhe.
✤ Wildwasserbahn: Abkühlung garantiert – vor allem an warmen Tagen.
Musik und Unterhaltung
In beiden Festzelten sorgen täglich Live-Bands und Blaskapellen für Stimmung. Das Programm reicht von bayerischer Volksmusik über Schlager bis zu Oldies und Evergreens. Fußballfans dürfen sich außerdem auf Public Viewing freuen: Champions-League- und DFB-Pokal-Spiele des FC Bayern werden live übertragen.
Kulinarisches Angebot
Natürlich darf das Essen nicht fehlen. Das Frühlingsfest bietet eine große Auswahl:
✤ Herzhaftes: Hendl, Brezn, Schweinshaxn, Steckerlfisch, uvm.
✤ Süßes & Snacks: Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Schokofrüchte, Lebkuchenherzen·
✤ Getränke: Neben Bier gibt es auch Wein, Bowle und Prosecco und natürlich antialkoholische Getränke